Besprechungen

Bei seinem Praktikum auf der Intensivstation lernt Ansel Emil kennen, der nicht nur einen inoperablen Gehirntumor hat, sondern auch einen großen Wunsch: einen Roadtrip bis nach Schottland.

Minutiös recherchiert erzählt Karen Duve von einigen Jahren im Leben der erwachsengewordenenen Kaiserin und Königin Elisabeth, abseits von Kitsch und Romantikglauben.

Der zweite Band von Tove Alsterdals Trilogie um die Ermittlerin Eira Sjödin hat es wieder in sich.

Eine unbekannte Insel irgendwo in der Nordsee ist der Schauplatz des neuen Romans von Dörte Hansen "Zur See". Eine fünfköpfige Familie, aber kein wirklich gemeinsames Leben - erst ein strandender Wal verändert alles.

Mercedes, Mira und Matea sind Schwestern. Mit ihren 48, 32 und 16 Jahren sind sie aber auch Abbilder verschiedener Generationen und müssen sich nach dem Tod der gemeinsamen Mutter erst aneinander herantasten.

Neven Subotic floh in den 90er Jahren mit seiner Familie aus Jugoslawien nach Deutschland, als die Abschiebung drohte, gingen sie in die USA. Mit 17 Jahren kehrt er zurück nach Deutschland und wird Fußballprofi bei Borussia Dortmund, feiert die Meisterschaft und den DFB Pokal.

Mit fünfzehn verliebt sich Jimmy in die Universitätsprofessorin Martha. Sie zeigt ihm eine Welt voll Bildung, Büchern und Zukunft, die ihm ohne sie verborgen geblieben wäre. Jahre später nimmt er sie mit nach Bosnien-Herzegowina.

Hat Olof Hagström nach dem Mord an einem 17jährigen Mädchen als Jugendlicher zwanzig Jahre später auch seinen eigenen Vater getötet? Der spannende Auftakt einer neuen schwedischen Krimi-Trilogie.

Die Frau des Richters wurde ermordet – auf ihrer eigenen Party! Und die Lokalreporterin Lisi Badichi, die über dieses Fest berichten sollte, hat die Veranstaltung kurz vorher verlassen, wie ärgerlich! Trotzdem macht sie sich nun an die Ermittlungen.

Ein kleines Bergdorf im Tessin, vollreife Kakis und ein Mann, dessen Name "Der Glückliche" bedeutet.

Mehr anzeigen